Hähnchenspieße mit Thaicurry Soße

Mein Mann und ich lieben die asiatische Küche. Ganz besonders gerne essen wir Thaicurry in allen Variationen. Deswegen hier ein Hühnercurry mal anders. Und zwar in Form von Fleischspießen.
Diese Hähnchenspieße in Thaicurry Soße werden alle Freunde der asiatischen Küche überzeugen.
Das besondere an diesem Rezept ist tatsächlich das Fleisch. In der Marinade werden nämlich Limette und Kaffirblätter verarbeitet, was dem Ganzen eine schöne zitronige Note verleiht. In Kombination mit der leicht süßlichen Kokossoße ist dieses Gericht einfach ein Träumchen.
Also unbedingt mal ausprobieren.

Hähnchenspieße mit Thaicurry Soße

Portionen

4

Personen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde

Zutaten

  • 600 g Hähnchenbrust

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 Limette

  • 2-3 Kaffirblätter (alternativ 1 Stange Zitronengras)

  • Sojasoße

  • 400 ml Kokosmilch

  • Salz

  • Pfeffer

  • 6-8 Holzspieße

Anweisungen

  • Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Für die Marinade 1 EL Öl, 2 EL Sojasoße, den Saft und den Abrieb einer halben Limette verrühren. Die Kaffirblätter in feine Streifen schneiden und die Knoblauchzehen pressen. Beides zur Marinade geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Die Hähnchenbruststücke dazugeben und alles gut miteinander vermengen. Für ca. 1 Stunde ziehen lassen.

  • Für die Thaicurrysoße die Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Die rote Currypaste unterrühren und mit Limettensaft und Salz und Pfeffer abschmecken. Ggf. kann die Soße auch noch mit etwas Speisestärke angedickt werden.

  • Die Holzspieße in etwas Wasser legen. Dies verhindert das Anbrennen beim braten.
    Die Hähnchenstücke aus der Marinade nehmen und auf die Holzspieße aufspießen.
    In einer Pfanne (Werung)* etwas Öl erhitzen und die Spieße darin für 5-8 Minuten von allen Seiten anbraten bis das Fleisch gar ist.
    Optional können Sie Spieße auch auf einem Kontaktgrill (Werbung)* zubereitet werden.

    Wenn das Fleisch gar ist, dieses zusammen mit der Soße, Gemüse nach Wahl und Reis anrichten. 

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert