Diese Blueberry Cheesecake Muffins dürfen ab sofort auch in eurer Rezeptsammlung nicht mehr fehlen. Ein fluffiger Teig mit einer cremigen Füllung, dazu die fruchtigen Heidelbeeren und knusprigen Streusel – einfach nur herrlich. Und die Kombination aus Cheesecake und Heidelbeeren schmeckt unglaublich lecker.
Sollte man an keine frische Heidelbeeren ran kommen, kann man hier auch prima gefrorene verwenden. Ich persönlich verwende hier am liebsten gefrorene Wildheidelbeeren. Diese haben einfach einen deutlich intensiveren Geschmack als die Kulturheidelbeeren und geben dem Teig auch eine schöne Färbung.
Auch wenn bei diesem Muffin Rezept ein paar Schritte mehr nötig sind als bei anderen Rezepten, lohnt es sich auf jeden Fall diese Leckereien selbst mal zu backen.
Blueberry Cheesecake Muffins
12
Stück25
MinutenZutaten
180 g Butter
200 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
150 g griechischer Joghurt
320 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
120 g Frischkäse
100 g Heidelbeeren
Anweisungen
Für den Muffinteig 100 g Butter schmelzen lassen. In einer Schüssel 2 Eier mit 130 g Zucker und einer Prise Salz hellcremig schlagen. Die geschmolzene Butter und den Joghurt unterrühren. Achtung die Butter darf nicht zu heiß sein, da sonst das Ei stocken kann. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und ebenfalls kurz unterrühren. Zum Schluss noch die Heidelbeeren (frisch oder TK) mit einem Teigschaber unterheben.
Für die Cheesecake Füllung werden einfach 1 Ei, 50 g Zucker und 130 g Frischkäse glatt gerührt.
Für die Streusel 100 g Mehl, 20 g Zucker und 80 g Butter miteinander verkneten. Ich nehme dafür immer meine Hände.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Ein Muffinblech (Werbung)* mit Muffinförmchen auslegen.
Die Förmchen zu etwa 1/3 mit Teig befüllen. Darauf einen Teelöffel von der Cheesecakemasse geben und darauf wieder einen Esslöffel Teig geben. Zum Schluss die Muffins noch mit den Streuseln toppen und für 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.