Pfifferlinge sind definitiv meine Lieblingspilze. Sobald ich diese kleinen Schätze im Supermarkt entdecke, kommen diese bei uns wöchentlich auf den Tisch.
Und was ist das erste was uns als Gericht in den Kopf kommt, wenn es Pfifferlinge gibt? Ganz klar Pfifferlinge a´la creme. Am besten noch auf Bandnudeln oder mit einem Schweinefilet. Puh ganz schön schwer das Ganze….
Versteht mich nicht falsch, ich liebe es diese feinen Pilze auf diese Art und Weise zu essen. Aber irgendwie habe ich das Gefühl man bekommt Pfifferlinge jedes Jahr immer früher und man steckt noch mitten im Sommer. Da darf des dann auch gerne mal etwas leichter sein oder nicht?
Dieses Pfifferlingomelette schmeckt unglaublich lecker – und das ganz ohne Sahne. Gut, es ist ein bisschen Butter enthalten, aber ein bisschen Geschmack müssen wir ja an die Pfifferlinge bekommen 😉
Ein leichtes, vegetarisches und zugleich total einfaches Rezept. Mit nur einer Handvoll Zutaten ist dieses leckere Gericht ganz schnell zubereitet.
Wer also noch auf der Suche nach einem leichten Pfifferling Rezept ist, sollte unbedingt dieses „One Pot“ Gericht ausprobieren.
Pfifferlingomelette
4
Personen30
MinutenZutaten
8 Eier
400 g Pfifferlinge
1 Schalotte
2 EL Butter
Petersilie
Salz
Pfeffer
Anweisungen
Die Pfifferlinge putzen und die großen Pilze halbieren.
Die Schalotte in feine Würfel schneiden.Eine Pfanne mit der Butter erhitzen (Achtung nicht zu heiß werden lassen, da sonst die Butter verbrennt). Nun die Pilze und die Schalotte in der Butter anschwitzen. Die Pilze verlieren viel Wasser, also alles so lange anschwitzen, bis die Flüssigkeit weitestgehend verdunstet ist. Dies kann ein paar Minuten dauern. Erst danach alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Währenddessen die Eier mit Salz, Pfeffer und wer mag mit etwas edelsüßem Paprikapulver würzen und verquirlen.
Die Pilzmischung aus der Pfanne nehmen und die Hitze reduzieren. Nun die Eier in die Pfanne geben. Falls das restliche Fett in der Pfanne nicht reicht, nochmal etwas Butter dazugeben. Wenn die Eimasse anfängt zu stocken, die Pilzmischung wieder dazugeben und darauf verteilen (nicht vermischen!). Einen Deckel auf die Pfanne geben und das Ganze für ca. 10 Minuten bei milder Hitze stocken lassen. Gelegentlich am Rand des Omelette schauen, dass dieses nicht zu dunkel wird.Wenn das Omelette gar ist, dieses noch mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und servieren.
Dazu passt ein grüner Salat und etwas Baguette.