Mohn-Kirsch-Schnecken mit Streuseln
15
Schnecken30
Minuten1
Stunde35
MinutenZutaten
1/2 Würfel Hefe
250 ml lauwarme Milch
500 g Mehl
70 g Zucker
1 Ei
70 g weiche Butter
1 Prise Salz
1/2 Glas Schattenmorellen
1 Pck. Mohn Back
250 ml Milch
1 Pck. Puddingpulver Vanille
1 EL Zucker
100 g Mehl
50 g Butter
50 g Zucker
Anweisungen
Für den Hefeteig 250 ml Milch erwärmen. Achtung die Milch darf nicht zu heiß werden! In der warmen Milch die Hefe zusammen mit dem Zucker auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine kleine Mulde machen. In diese Mulde wird jetzt die Hefe-Milch-Mischung gegeben. Mit einer Gabel ein kleines bisschen Mehl einrühren und für ca. 15 Minuten gehen lassen.
Anschließend noch die Butter, das Ei und das Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Diesen Teig dann für mind. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.Für die Füllung wird erstmal ein Pudding gekocht. Dafür 200 ml Milch in einen Topf geben und aufkochen. Das Puddingpulver zusammen mit 1 EL Zucker und 50 ml Milch glatt rühren. Wenn die Milch im Topf aufgekocht ist, die Puddingmischung einrühren und für 1 Minuten unter ständigem Rühren aufkochen. Den Pudding vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
In eine Schüssel nun die Packung Mohn Back und den Vanillepudding geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen.Für die Streusel 100 g Mehl, 50 g Butter und 50 g Zucker verkneten.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen. Nun die Mohn-Mischung auf der gesamten Fläche verstreichen und die Kirschen darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen. Mit einem Messer oder einer Schnur die Teigrolle nun in gleichgroße Stücke teilen (ich finde die Schnur besser, da man dabei nicht so viel von der Füllung rausdrückt). Auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und mit den Streuseln toppen.
Die Schnecken nun für ca. 35 Minuten goldbraun backen.